Traubenträgerin
Limitierte Auflage für den Essenheimer Kunstverein Kunstforum Rheinhessen e.V.
Carmen Stahlschmidt Mitglied im Essenheimer Kunstverein
Vita
1956 geboren in Trier
1978-83 Studium der Kunsterziehung in Mainz
1987-88 Aufenthalt in Paris. Radierung und Zeichnung bei M. Chot-Plassot
1996-99 Aufenthalt in Grenoble, Atelier Elag
ab 2008 plastisches Arbeiten bei Prof. Eberhard Linke
(ab 2013 Leitung des Ateliers der Eberhard&Barbara Linke Stiftung
Lehrtätigkeit (Projekte) im Bereich Zeichnung und Skulptur (Kunsterz.-Fortbildung in BW, Kunstvereine, Schulen RLP, Linke-Stiftung, privat) | 1986 Eisenturmpreis der Stadt Mainz | 2006 Katalog aus öffentlichen Fördermitteln | 2004/08/18 Stipendium Montpellier (St. Mathieu, Maison d‘Emma) | 2009/11 Stipendium Kunstförderverein Donnersbergkreis "Ländliche Begegnungen" | 2010 Katalog Schwarz und Rot zur Ausstellung in Montpellier Maison de Heidelberg | 2018 Katalog aus öffentlichen Fördermitteln.
Die Traubenträgerin:
Angeregt durch die alttestamentarische Erzählung von der sog. Kalebstraube aus Kanaan (4.Buch Mose, Kapitel 13 und 14), die von zwei Männern getragen werden musste, hat sie eine "weibliche Variante" erfunden. Die starke Frau trägt ihre Riesentraube alleine. Aber auch ohne diesen kulturhistorischen Hintergrund können wir die kleine Bronze auch einfach als Ausweis unserer rheinhessisch-pfälzischen Lebensfreude betrachten. Text: Carlo Servatius
__________________________________________________________________
Kommissarische Abwicklung für die Künstlerin durch den Essenheimer Kunstverein e.V. | Angebot begrenzt bis 30.01.2021 - Vergabe nach Eingang Bestellungen